Die Anwaltskanzlei SD Legal wurde im Jahr 2002 gegründet. Bis zum 31. Dezember 2023 firmierte sie unter dem Namen STSW Stoiński Świerczyński Zimnicka adwokaci i radcowie prawni sp.p. Ab dem 1. Januar 2024 firmieren wir unter dem neuen Namen SD Legal Stoiński Drzymała radcowie prawni sp.p.
Die Kanzlei ist spezialisiert und verfügt über langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Erbringung umfassender Rechtsdienstleistungen für polnische und ausländische Unternehmer. In unserer Kanzlei sind wir bestrebt, juristisches Fachwissen und langjährige Erfahrung mit einer individuellen Herangehensweise an die Geschäftsstrategie unserer Mandanten zu verbinden. Im Laufe der Zusammenarbeit mit dem Kunden bemühen wir uns, die Arbeitsweise, Bedürfnisse und Ziele der Mandanten kennenzulernen. Dies ermöglicht uns, unsere Mandanten effektiv zu beraten und ihnen bei der Verwirklichung ihrer Absichten zu helfen, wobei wir uns bemühen, ihnen maximale Rechtssicherheit zu bieten.
Zu unseren Mandanten gehören Gesellschaften mit polnischem und ausländischem Kapital, insbesondere Gesellschaften mit britischem, französischem, deutschem und österreichischem Kapital.
Im Rahmen unserer Kanzlei bieten wir Rechtsdienstleistungen für internationale Transaktionen an, die auf der Zusammenarbeit mit ausländischen Anwaltskanzleien beruhen, insbesondere mit solchen, die mit SCHRADE INTERNATIONAL EWIV verbunden sind. In diesem Rahmen arbeiten wir u.a. mit Kanzleien aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei sowie der Schweiz zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir mit Kanzleien aus einer Reihe weiterer europäischer Länder.
Am 1. Januar 2024 tritt eine Änderung des Gesetzes über die Besteuerung zivilrechtlicher Tätigkeiten in Kraft, die den Großerwerb von Wohnungen innerhalb einer Wohnanlage durch institutionelle Anleger einschränken soll.
Rechtsberatung im Bereich der erneuerbaren Energiequellen.
Analyse des rechtlichen Status von Immobilien, die für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien („EEP“) bestimmt sind.
Rechtliche Unterstützung des Mandanten beim Abschluss von Verträgen über den Erwerb oder die entgeltliche von Immobilien, die für EEP bestimmt sind, insbesondere von Pachtverträgen.
Rechtliche Unterstützung und Vertretung des Mandanten vor Verwaltungsbehörden in Verfahren zur Erlangung von Genehmigungen und Zulassungen, die für die Durchführung von EEP erforderlich sind.
Unterstützung und Vertretung des Mandanten gegenüber Unternehmer – Medienlieferern, Stromnetzverwaltern usw., insbesondere im Zusammenhang mit der Erlangung von Anschlussbedingungen und der Aushandlung und dem Abschluss von entsprechenden Netzanschlussverträgen.
Ein wichtiger Teil unserer Praxis ist die Beratung im Bereich des Gesellschaftsrechtes. Wir beraten sowohl Kapital- als auch Personengesellschaften in Fragen wie:
Wir beraten unsere Mandanten in Fragen des Immobilienrechts und bei Immobilieninvestitionsprojekten, u. a. in folgenden Bereichen:
Seit mehreren Jahren beraten wir kontinuierlich Gesellschaften, die sich um öffentliche Aufträge bewerben, insbesondere in den Bereichen Eisenbahninfrastruktur und Bergbau. Wir sind insbesondere auf die Vertretung unserer Mandanten in Berufungsverfahren vor der Nationalen Berufungskammer (Krajowa Izba Odwoławcza) spezialisiert.
In dem Maße, wie der internationale Wirtschafts- und Bevölkerungsaustausch zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach Rechtsberatung im internationalen Privatrecht. Wir verfügen über große Erfahrung in diesem Bereich, insbesondere in Fällen, die die Vorbereitung von Verträgen für internationale Transaktionen, die Geltendmachung von Ansprüchen und deren Durchsetzung im Ausland sowie Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Polen betreffen.
Die Kanzlei verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen im Geschäftsverkehr. Dies gilt insbesondere für Verträge wie Kaufverträge, Lieferverträge, Bauverträge, Investitionsersatz- oder Darlehensverträge. Die Kanzlei verfügt auch über umfangreiche Erfahrungen bei der Gestaltung von Verträgen über geschäftliche Zusammenarbeit, einschließlich Joint-Venture- oder Investitionsvereinbarungen.
Die Anwälte der Kanzlei vertreten und unterstützen Mandanten bei der Durchführung aller Arten von Verwaltungsverfahren, einschließlich Verfahren im Zusammenhang mit der Raumordnung, der Immobilienentwicklung, der Erlangung wasserrechtlicher Genehmigungen oder aller Arten von Genehmigungen oder Verwaltungsgenehmigungen, einschließlich Genehmigungen des Innenministers für den Erwerb von Immobilien durch Ausländer.
Die Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in Wirtschaftsstreitigkeiten, einschließlich der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder Schlechterfüllung von Verträgen und zivilrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere im Bereich des Immobilien.
Die Kanzlei vertritt erfolgreich Mandanten in so genannten Frankierungskreditfällen, d.h. in Fällen der Aufhebung eines Kreditvertrages oder der „Entfrankierung“ eines Kredites. Die Beratung umfasst die Analyse der Kreditunterlagen des Mandanten im Hinblick auf die Beurteilung der Berechtigung eines Anspruchs gegen die Bank und die Vertretung des Mandanten im vorprozessualen Stadium, im Gerichtsverfahren sowie im Kontakt mit der Bank, einschließlich des Abschlusses eines möglichen Vergleichs mit der Bank.
Damit die Leistungen von bester Qualität erbracht werden können, arbeiten die Kanzleien SCHRADE & PARTNER, Thurnher Wittwer Pfefferkorn Rechtsanwälte GmbH, Pistár Ügyvédi Iroda, Advokátní kancelář Navrátil, s.r.o, und SD Legal Stoiński Drzymała radcowie prawni sp.p. im Rahmen der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung – SCHRADE INTERNATIONAL EWIV zusammen.
Die Mitglieder von SCHRADE INTERNATIONAL EWIV sind über 60 Anwälte und Rechtsberater, die ständig im Bereich der deutschen, österreichischen, ungarischen, tschechischen und polnischen, wie auch europäischen und internationalen wirtschaftlichen Rechts tätig sind. Die EWIV- Mitglieder beschäftigen sich auch mit Gerichtsverfahren und Schiedsgerichtsverfahren, dank der in EWIV vereinigten Juristen, die in den Bereichen Spezialisten sind.
Die Büros in Deutschland (u.a. in Berlin, Freiburg, Villingen-Schwenningen), in Österreich (u.a. Wien, Dornbirn), in Ungarn (in Budapest), in Tschechen (Pilsen) und in Polen (Krakau) ermöglichen den EWIV-Mitgliedern ständig im Umfangreich der europäischen Mandanten zu sein, was zur Folge hat, dass effektive Rechtsberatung in all den wichtigen innerstaatlichen und internationalen Bereichen des wirtschaftlichen Verkehrs geboten wird.
Dank SCHRADE EWIV haben unsere Mandanten Zugang zur umfangreichen Rechtsberatung auf dem Gebiet von Mitteleuropa. Die Zusammenarbeit im Rahmen von SCHRADE ermöglicht uns auch große Anwaltsteams zu schaffen, z. B. zum Zweck der Durchführung komplexer Projekte der Fusionen und Übernahmen (M&A).
Darüber hinaus verfügt die deutsche Kanzlei SCHRADE & PARTNER über Juristen, die sich im Bereich des Gesundschutzrechts in Deutschland (insbesondere bezüglich Restrukturierung und Finanzierung von Krankenhäusern) spezialisieren. Der zusätzliche Fachbereich innerhalb EWIV sind Insolvenzmassenverwaltung und Beratung hinsichtlich Sanierungsverfahren geboten durch die Kanzlei SCHLEICH & KOLLEGEN.
SD Legal Stoiński Drzymała radcowie prawni spółka partnerska
ul. Urzędnicza 26/1
30-051 Kraków
Eingetragen im Unternehmerregister beim Amtsgericht Kraków-Śródmieście in Kraków, XI. Handelsregistersabteilung unter der KRS-Nummer: 0000330558.